CNC Fräsmaschine CNC-Fräsmaschinen (Computerized Numerical Control) sind Werkzeugmaschinen, die durch den Einsatz moderner Steuerungstechnik in der Lage sind, Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch herzustellen. Bei Verwendung eines CAM-Systems können die Daten aus dem CAD-Programm, mit dem in der Regel die Bauteile konstruiert werden, unter Berücksichtigung einiger weiterer Faktoren wie Geometrie der Werkzeuge, Drehzahlen, Vorschüben in ein CNC-Programm umgewandelt werden. Das fertiggestellte Projekt wird danach ins Verarbeitungszentrum übertragen. Das verarbeitete Material wird vom Fräser so befestigt, daß es während der Verarbeitung keine Schwingungen bekommt.
| Das konnte zur Qualitätsminderung des bearbeiteten Werkstücks und Strapazierung des Schneidwerkzeuges führen. Bei Stahl- oder Aluminiumbearbeitung ist es möglich das Fräswerkzueg mit dem sogenannten Ölnebel abzukühlen. Nach Befestigung des Materials und Einstellung von Bearbeitungsparametern wird die Arbeit der CNC- Maschine eingeleitet. Die einzelnen Elemente werden mit sehr großer Genauigkeit ca. 0,01 mm ausgeführt. Die CNC-Maschinen werden meistens zum Schneiden, Ausführung von Formen, Flächenbearbeitung (z.B. Ausschneiden von engen Löchern). Die CNC- Maschinen charakterisiert Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und große Genauigkeit. | 
| 
| |